Nugget-Girls chat line portal

Dabei stricken drei separate Fadenführer in einem Systemdurchgang. Der erste Fadenführer strickt im vorderen Nadelbett eine glatte Warenseite (R/L), der zweite Fadenführer im hinteren Nadelbett eine glatte Warenseite (R/L). Der dritte Fadenführer ist ein konventioneller Fadenführer. Er strickt in beiden Nadelbetten (R/R) und verbindet beide Seiten. Diese Methode stellt sicher, dass bis zu drei Fäden in einem Systemdurchgang stricken. Zudem kann ein vierter Schussfaden im selben Schlittenhub eingelegt werden.

KI-transdisziplinär

Dazu gehören Steuergeräte, Elektronik-Architekturen, Termi-nals, Kamera-Systeme, automatische Systeme zur Lenkung per Satellitensignal sowie viele andere Innovationen. Der Online-Vortrag « Erkenntnisse aus der Medienanalyse mit dem Gender Equality Tech Tool (GETT) und Auswirkungen der Sichtbarkeit innovativer Frauen » wird von dem Projekt SESiWi durchgeführt. Das GETT – Tool bietet quantitative und qualitative Einblicke in die Darstellung von innovativen Frauen in den Medien. Durch die Analyse von Medieninhalten wird sichtbar, wie oft und in welchem Kontext innovative Frauen präsentiert werden.

Veranstaltungen anderer Einrichtungen

Das breite Spektrum an Unterrichtsthemen richtet sich sowohl an Fachstudentinnen und Fachfrauen in der Informatik als auch an Studentinnen aller Fächer. Es gibt Grundlagen und Spezialthemen der Informatik, interdisziplinäre Themen sowie Angebote rund um Studium, Beruf und Karriere. Während des Live-Streams haben Sie die Möglichkeit, Fragen an die Expertinnen im Chat zu stellen und Input zu geben. Deutschen Diversity-Tag werden mit kreativen Aktionen die Vielfalt der deutschen Arbeitswelt gefeiert. Mitglieder des Diversity-Netzwerks und Organisationen, in denen Diversität gelebt wird, zeigen an diesem Tag Flagge für noch mehr Vielfalt.

Nugget-Girls chat line portal

Kompetenzen für den wissenschaftlichen Nachwuchs

  • Die Einführung zur fünften METIS Lecture « Old Barriers or New Changes? Gender in a Mathematical Cluster of Excellence » am Donnerstag, 28.
  • Das steht für „Education Roaming“ und ist an Forschungseinrichtungen in über 85 Ländern verfügbar.
  • KI wird in der Geschlechterforschung ambivalent diskutiert.Der Einsatz von KI birgt zum einen das Risiko, Diskriminierungen (zum Beispiel nach Geschlecht) hervorzubringen und zu verstärken.
  • In diesem interaktiven H5P-Workshop erkunden Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten von H5P zum Erstellen interaktiver Inhalte.
  • Unser Engagement für Diversität und Inklusion haben wir beispielsweise während des PRIDE-Monats im Juni mit einem „Together Forever“ Sommerfest gefeiert.

Bei OBS handelt es sich nicht um ein Programm, um bereits aufgenommene Videos zu schneiden und mit zusätzlichen Effekten zu versehen, sondern um eine Software für Videoaufnahmen und Livestreaming. Sie ermöglicht es Nutzern, Bildschirmaufnahmen, Kameravideos und andere Medienquellen zu erfassen, zu mischen und nahtlos zwischen verschiedenen Szenen zu wechseln, um professionelle Live-Übertragungen und Aufzeichnungen zu erstellen. Die Gestaltung von barrierearmen Interaktionen gewinnt im Kontext der Mensch-Computer-Interaktion zunehmend an Bedeutung. Der Impulsvortrag betont die fundamentale Bedeutung digitaler Telfonsex günstig vom Handy ohne 0900 Barrierefreiheit als Schlüsselelement für die Realisierung einer inklusiven und gerechten Bildungslandschaft. Der gleichberechtigte Zugang zu Bildungsressourcen und -aktivitäten für alle Studierenden, unabhängig von individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Wertschätzung der Diversität innerhalb der Studierendenschaft. Durch die Fokussierung auf praxisnahe Empfehlungen und Strategien bietet der Vortrag Lehrenden konkrete Handlungsansätze, um Lehrmaterialien und digitale Lernumgebungen so zu adaptieren, dass sie universell zugänglich und nutzbar werden.

FORD BEGINNT MIT UMGESTALTUNG DES KÖLNER WERKGELÄNDES FÜR SEIN ELECTRIFICATION CENTER

Auch bei eingehenden Telefonaten durfte ich zuhören und habe so einen sehr realitätsnahen Einblick in die Tätigkeit bekommen. Während des gesamten Tages hatte ich die Möglichkeit Fragen zu stellen und konnte mich mit den Mitarbeitern unterhalten. Durch diese Gespräche erhielt ich einen guten Eindruck von den Aufgaben der Mitarbeiter und auch vom sehr guten Arbeitsklima bei Connext. Über 700 Studierende und Promovierende haben eine Woche lang die Möglichkeit genutzt, mehr als 30 Arbeitsfelder aus den Bereichen Bildung, Sozial, Medien, Wirtschaft, Wissenschaft und Non-Profit kennen zu lernen.

Seit über einer Dekade an der Seite der Podcastenden

Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Programm aus Impulsvorträgen mit spannenden Keynotes, Workshops zu den unterschiedlichen Dimensionen von Diversität, Panels und Diskussionsrunden zu Herausforderungen und Lösungsansätzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, MINT-Lernorte in Erfurt zu besuchen. Zeit zum Austausch und zur Vernetzung wird es ebenfalls geben. Ab sofort ist eine Anmeldung online auf der Veranstaltungsseite möglich. Auch in Ihrer Region können Girls’Day und Boys’Day ein großer Erfolg werden!

So geht Weiterbildung – das einzigartige Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung

Innovative textile Dichtungskonzepte können dieser Problematik, ohne komplexe Systeme, entgegenwirken, da Textilien durch ihre Konstruktion eine natürliche Luftdurchlässigkeit bieten. Textile Dichtungen werden schon erfolgreich dort eingesetzt, wo Hitzebeständigkeit verlangt wird wie z.B. Die Profile können aus Glas- oder Edelstahlfasern gewebt, gestrickt oder geflochten sein. Sie müssen konfektioniert werden, was längere Produktionszeiten und höhere Produktionskosten verursacht.

Wochenmärkte in der Innenstadt

Ziel ist es, Handlungsempfehlungen und Verfahren zu entwickeln, die eine bestmögliche Recyclingfähigkeit bereits im Designprozess berücksichtigen, ohne die Qualität oder Ästhetik des marktfähigen Produkts zu beeinträchtigen. Testgeräte und -verfahren zur Ermittlung aller für die realistische Bekleidungssimulation nötigen Werte, wie Materialeigenschaften und -aussehen runden die digitale Produktgestaltung ab. In zahlreichen Forschungsprojekten berät und unterstützt das VirLab die Digitalisierung der Produktentwicklung in den Unternehmen.

Ford Puma ist Design-Sieger

Welche guten und segensreichen Prinzipien liegen Gottes Schöpfung zugrunde? Wir wünschen uns, das Gottes Reich und seine Gerechtigkeit zunehmen – in uns persönlich, in unserer Kirche und in unserem Umfeld. Die Weihnachtszeit im ICF ist gespickt mit vielen Highlights! Jeden Sonntag begegnen wir ihm neu – auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen. Wir feiern live Online-Gottesdienst mit einer Predigt direkt hinein in unsere aktuelle Situation. Gerade in einer Zeit, in der wir viele Fragen haben, unser Leben auf den Kopf gestellt ist und soziale Kontakte nur noch eingeschränkt möglich sind, dient uns die Bibel als Wegweiser im persönlichen Leben und in unserer Beziehung zu Gott.

  • Eingeladen zum Vortrag war Dr. Jana Bauer von der Universität Köln.
  • „Es war motivierend und teilweise auch sehr beeindruckend, so authentische Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten“, so eine Teilnehmerrunde nach dem Besuch einiger Vorträge.Die Mischung aus Informationen, persönlichen Gesprächen und Begegnung kam sehr gut an.
  • Wir tauchen in die Analyse verteilter Architekturen ein und zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie verschiedene Cloud-Dienste implementieren und einsetzen können.
  • Wenn Du Dich fragst, ob Du lieber digital oder analog arbeiten solltest während Deiner Semester, dann hilft Dir vielleicht ein Projekt unseres Professors Dr. Robert Gabriel weiter.
  • Das erfolgreiche Programm wird auf der Veranstaltung präsentiert und die Technikantinnen zeigen wie es in der Praxis aussieht.

Digitaler Treffpunkt für Weiterbildungen in der Cybersicherheit

Das Projektvorhaben ist durch seinen fachbereichsübergreifenden, transdisziplinären Ansatz darauf ausgelegt, auch im Bereich der KI-Lehre nachhaltige Strukturen an der HSNR zu schaffen. Das Projekt [Re]value wird im Rahmen des Interreg VI A-Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und mit 1,35 Mio. Euro durch die Europäische Union, das MWIKE NRW, das niederländische Wirtschaftsministerium (EZ), sowie die Provinzen Limburg, Noord-Brabant und Overijssel mitfinanziert. Ein ressourcenschonender und nachhaltiger Umgang mit Textilien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Besonders relevant ist es dabei, eine nachhaltige und kreislauffähige Textilproduktion zu fördern, die Abfälle reduziert und hochwertige Recyclingprodukte ermöglicht.

  • Du hast es nicht bestellt, kennst den Absender nicht und weißt nicht, was drin ist.
  • Dies betrifft große Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen.
  • Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
  • Die Lernplattform hält derzeit über 70 Kurse bereit und wird stetig ergänzt und aktualisiert.
  • Diese Methoden sind daher sowohl in der Präsenzlehre als auch im blended learning besonders geeignet, MINT-Lehrveranstaltungen genderund diversitätssensibler zu gestalten.
  • Darüber hinaus bot sich für einige Alumni die Gelegenheit, Weggefährten aus der eigenen Unizeit zu treffen.

Arbeitsbereiche in Wissenschaft, Forschung und Lehre, Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima, Politik, Gesellschaft & mit internationalem Bezug sind vorgestellt worden. Darüber hinaus sind sowohl der Bildungs-, Kultur- und Mediensektor als auch außeruniversitäre technische und naturwissenschaftliche Arbeitsfelder präsentiert worden. Vorausgesetzt werden Interesse an technischen Zusammenhängen, modernen Medien sowie an der verständlichen Vermittlung abstrakter Inhalte. Welche Hilfestellungen oder Ausgleichsmaßnahmen kann ich mir im Berufsleben für meine Erkrankung holen?

Zu Beginn stand eine Führung durch das Unternehmen auf meiner Tagesordnung. So konnte ich mir direkt einen Überblick verschaffen und schon einige erste Fragen stellen. Der Career Service arbeitet gerade am Relaunch seiner Stellenbörse. Im Juni soll sie mit erweiterten Funktionen unter dem Namen Career Service Portal an den Start gehen. Die genauen Termine für die Vorstellung des neuen Career Service Portals stehen nun fest.

Webplayer

Dabei sollen die Dichtungen zum einen den Witterungsanforderungen standhalten, heißt UV-beständig und wasserundurchlässig sein und zum anderen durch Luftdurchlässigkeit für ein besseres Raumklima sorgen. Mit der Innovation wird erwartet, dass auf Fenster- oder Raumausstattungen (wie Fensterfalzlüfter oder Lüftungsanlage) verzichtet werden kann und hiermit die Investitions-, Betriebskosten und die CO2-Emissionen verringert werden können. Während in der Vergangenheit der Fokus hauptsächlich auf den funktionalen Aspekten lag, wünschen die Leute nun zusätzlich einen besseren Komfort bzw. Dies betrifft vor allem Funktionsbekleidung aus dem Sport-, Arbeitssicherheits- und Arbeitsschutzbereich. Gleichzeitig entwickeln sich im Sinne von Industrie 4.0 digitale Technologien wie Scannen und 3D-Druck mit großem Potenzial weiter. Speziell bei schnell wechselnden Produktionszyklen und bei kleiner Serienproduktion ermöglichen digitale Technologien eine kosteneffiziente Prozessführung auch vor Ort.

Sozial- und Bildungs­wissen­schaft­liche Fakultät

Gleichzeitig kann sich die Raumluft nicht mehr von selbst gegen frische Außenluft austauschen. Die Folge ist, dass der CO2-Gehalt im Innenraum steigt sowie Feuchtigkeit nicht mehr ausreichend aus dem Inneren entweichen kann, was Schimmelbildung verursacht. Diese Lüftungskonzepte sind jedoch mit Kosten und einem erhöhten Wärmeenergiebedarf verbunden. Als textile Substrate dienten verschiedene Gewebe und Maschenwaren unterschiedlicher Materialzusammensetzung (u. a. Baumwolle, Polyester, Aramid, Polyamid) aus den anvisierten Anwendungsbereichen. Eine Reihe Testmethoden wurde etabliert, um Verbundhaftung und Belastungseigenschaften (Wasch- und Scheuerbeständigkeit) der 3D-gedruckten Verbundmaterialien bewerten zu können. Dabei konnten geeignete TPU- und TPS-Materialien identifiziert werden, bei denen Druckperformance und textile Materialanforderungen für die Zielanwendungen in Gebrauch und Komfort bestmöglich kombiniert sind.

oder „Wie schneide ich den Elefanten klein?“

Es gibt Lernplätze für jeden Bedarf – egal was du brauchst, von Gruppenarbeitsplätzen bis zu Lernplätzen draußen, es gibt viele Möglichkeiten. Wähle unten das korrekte Land für die Lieferung aus, damit wir deine Bestellung an den richtigen Ort schicken können. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Kommentare sind deaktiviert.

So muss es für einen guten Tragekomfort hydrophiliert werden. Dazu werden die Fasern in der Regel mit Laugen, die zu Effekten wie einem ausgeprägtem Lochfraß und damit einer reduzierten Stabilität der Fasern führen, alkalisiert oder Beschichtungen, die durch mechanische Belastungen abgerieben werden können, eingesetzt. Aktuell rückt zudem die Mikroplastik-Problematik immer weiter in den Vordergrund.

Drei Tage HR-Knowhow pur und Ort der Begegnung für die Community!

KI wird in der Geschlechterforschung ambivalent diskutiert.Der Einsatz von KI birgt zum einen das Risiko, Diskriminierungen (zum Beispiel nach Geschlecht) hervorzubringen und zu verstärken. Gleichzeitig bietet KI auch Chancen, Diskriminierungen aufzudecken und eine gerechtere Gesellschaft mitzugestalten. Bei der Jahrestagung sollen die Möglichkeiten und Auswirkungen Künstlicher Intelligenz aus vielfältigen Perspektiven der Geschlechterforschung diskutiert werden. Zum Auftakt der digitalen Girls’Day- und Boys’Day-Info-Reihe wird mit einer digitalen Podiumsdiskussion zur erfolgreichen Nachwuchsgewinnung mit dem Girls’Day und Boys’Day gestartet. Der D​​eutsche Arbeitgebertag (#DAT2024) findet in diesem Jahr im bcc Berlin Congress Center statt.

Anlässlich des Weltfrauentages veranstaltet das BMBF in diesem Zusammenhang die Tagung, die für geladene Gäste vor Ort in Frankfurt stattfindet und außerdem öffentlich bei YouTube übertragen wird. Digitale Bildung befindet sich in einem spannenden und dynamischen Transformationsprozess. In unserem Forschungsprojekt THISuccessAI ist das KI-gestützte Empfehlungssystem eine Kernkomponente, um Lernprozesse noch zielgenauer auf die individuellen Bedürfnisse von Studierenden abzustimmen. In diesem Workshop werden zunächst die verschiedenen lernförderlichen Gestaltungsprinzipien mithilfe von Beispielen erläutert. Die Teilnehmenden werden angeleitet, die Software OBS einzusetzen, um damit Online-Veranstaltungen oder Lehrvideos gestalten zu können (eigene Laptops mit einer vorinstallierten Version von OBS sind notwendig, um direkt zu experimentieren).

Um dir den Einsteig etwas leichter zu machen, kannst du dir auch erstmal meine persönliche Story anschauen.

Das Känguru ist wohl einer der charakteristischsten Vertreter der australischen Tierwelt und damit ein beliebtes Motiv der weltweit bekannten Münzserie. Der Krügerrand ist die bekannteste und zugleich beliebteste Goldmünze der Welt. Die Münze mit dem charakteristischen südafrikanischen Springbock wird in der Rand Refinery in Germiston in der Nähe von Johannesburg geprägt.

Steffen Beck spricht darüber, welche Aufgabe auf uns zu kommt, wenn die von einem hohen Idealismus geprägte « Willkommenskultur » zu Ende geht und es darum geht, gemeinsam die Gegenwart zu gestalten. Wir glauben, dass der Glaube und unsere christlichen Werte uns die dafür nötige Identität und Stärke geben. So wird es uns möglich sein, ohne Angst der Zukunft entgegen zu gehen und so wird aus dem « wir schaffen das » unserer Kanzlerin ein « wir schaffen das – mit Gottes Hilfe ». In dieser Serie betonen wir den Wert der Gemeinschaft, des Zusammenlebens in der Familie und in den Generationen.

Offen und ungeschnitten graben wir in den Gesprächen nach den Gold Nuggets – den Background-Stories, die sich meist nur hinter den großen (und kleinen) Eventbühnen finden lassen, nach Learnings und persönlichen Karrieretipps. Als Audio-Podcast und mit den Highlights der Gespräche als Video Content auf Instagram und TikTok. Das Projektteam von SESiWi befasst sich im Rahmen der Förderlaufzeit mit der strukturellen Erhöhung der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen an Universitäten, Forschungseinrichtungen und in klassischen und digitalen Medien. Sie haben schon öfter am Girls’Day/Boys’Day teilgenommen und möchten Ihr Angebot weiterentwickeln?

In dieser Serie wollen wir dich mit den wichtigsten Grundlagen ausstatten, sodass du die Bibel neu erleben kannst. Jesus kam, um uns die Wahrheit über Gott und seinen Plan für uns Menschen zu bringen. Aber seine Aussagen klingen im Original nicht immer so, wie wir es vielleicht erwarten würden.

Unsere Führungskräfte können selbst entscheiden, was sie wann und wie lernen müssen und möchten. Dafür stehen ihnen über 130 einstündige Learning Nuggets mit einer ausgewogenen Kombination aus trainergeführten virtuellen Sitzungen und selbstgesteuertem Lernen zur Verfügung. Grundlage des Programms sind Lernsprints, die sich aus trainergeführten Sitzungen, selbstgesteuertem Nugget Learning, Rückblick-Sitzungen mit Coaches und Gruppenarbeit zusammensetzen, um größtmögliche Lern- und Transfererfolge zu erzielen. Wir wollen uns in dieser Serie dem biblischen Bild der Ehe stellen. Erfrischend, ehrlich und unsentimental, aber begeistert von Gottes Plan. Wir fragen nach dem Sinn und Zweck der Ehe und worauf es wirklich ankommt, auch bei der Partnerwahl; stellen uns aber auch der Frage, wie es weiter gehen kann, wenn alles zerbrochen ist.

Heidi Klum und der Sänger Seal entschieden sich für „Henry Günther Ademola“, na bravo. Und die Ochsenknechts schießen mit „Wilson Gonzales“, „Cheyenne Savannah“ und „Jimi Blue“ den Vogel ab. Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr. Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter. Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Im FTB werden Konzepte zur nachhaltigen Verarbeitung von Textilien erarbeitet. Hierzu zählt die Entwicklung wassersparender Veredlungsprozesse durch UV-Polymerisation, Plasmafunktionalisierung oder der Einsatz von Farbstoffen mit hoher Baderschöpfung für die Baumwollveredlung. Nach einem Baukastenprinzip können verschiedene Funktionalitäten eingestellt und so Textilien wasser- und/oder ölabweisend, flammhemmend, antibakteriell und antistatisch ausgerüstet werden. Bei hydrophob ausgerüsteten Textilien reicht zum Beispiel ein trockenes Tuch aus, um Flüssigkeiten von dem Textil zu entfernen. Besonders in der Entwicklung und Anwendung ressourcenschonender Digitaldruckverfahren mit Schmelz- und Pigmenttinten werden neue Wege beschritten.